Schnittstelle

Schnittstelle

* * *

Schnịtt|stel|le 〈f. 19; EDV(auf Hardware od. Software beruhende) Funktionseinheit eines EDV-Systems, das eine Verbindung zw. Teilen dieses Systems od. dem System u. der Außenwelt herstellt; Sy Interface

* * *

Schnịtt|stel|le, die:
1. Nahtstelle (2):
an der S. von Forschung u. Management sitzen.
2. (EDV) Verbindungsstelle zwischen Funktionseinheiten eines Datenverarbeitungs- od. -übertragungssystems, an der der Austausch von Daten od. Steuersignalen erfolgt:
eine serielle S.

* * *

I
Schnittstelle
 
[englisch Interface], in der Computertechnik Bezeichnung für einen Übergangspunkt, an dem Daten zwischen verschiedenen Geräten (z. B. Computer und Drucker ) oder separaten Programmen übergeben werden. Voraussetzung dafür sind die Anpassung der Hardware (Übereinstimmung wesentlicher technischer Parameter) und die Verträglichkeit der verwendeten Software (Datenkompatibilität, Kompatibilität). Eine standardisierte Schnittstelle für elektronische Musikinstrumente und Zusatzgeräte wurde 1983 mit dem MIDI-Standard eingeführt (MIDI).
II
Schnittstelle
 
(Interface), Verbindungs- oder Berührungspunkt von Systemen, die miteinander kommunizieren bzw. die zusammenarbeiten. Die EDV unterscheidet zwischen Hardware-, Software- und Benutzerschnittstellen.
 
Eine Hardware-Schnittstelle besteht aus einem Stecker, einer Buchse oder einem ähnlichen Element; sie ist abgestimmt auf das Übertragungsmedium (etwa: Kupferkabel, Glasfaserkabel). Über sie wird ein Gerät bzw. eine Komponente angeschlossen, um die Datenübertragung zu ermöglichen. Je nach Art des Geräts werden entweder digitale oder aber analoge Signale übertragen, und zwar nach unterschiedlichen Verfahren (parallel oder seriell).
 
Aufbau und Belegung von Hardware-Schnittstellen sind genormt. Verbreitete PC-Hardware-Schnittstellen sind die parallele Centronics- und die serielle RS-232-Schnittstelle, PS/2-Anschlüsse sowie die Peripheriebusanschlüsse (USB, SCSI). Bisweilen sind Hardware-Schnittstellen auch nur innerhalb einer Gerätefamilie eines Herstellers genormt, wodurch sich nur mit dieser Norm übereinstimmende Peripheriegeräte einsetzen lassen. Der allgemeine Trend in der Industrie geht aber gegen diese Richtung, hin zu firmenübergreifenden einheitlichen Normen.
 
Software-Schnittstellen dienen dem Datenaustausch von Anwendungen untereinander bzw. mit dem Betriebssystem. Funktionen des Betriebssystems werden häufig über standardisierte Programmierschnittstellen (API) genutzt.
 
Eine Benutzerschnittstelle (Benutzeroberfläche) lässt sich als die Art verstehen, auf die Eingaben vorgenommen und Ausgaben wahrnehmbar gemacht werden. Dazu zählen alle Arten von Fenstern oder Dialogen, in denen ein Anwender etwas eingibt oder in denen ihm ein Ergebnis bzw. eine Abfrage dargebracht werden. Bisweilen werden auch Möglichkeiten zur Bedienung von Eingabe- und Ausgabegeräten sowie die Darstellung von Informationen auf Bildschirm, Papier oder durch Soundkarte und Lautsprecher zu den Elementen gerechnet, die den Regeln für Benutzerschnittstellen unterliegen.
 
 
 
Bei manchen Schnittstellen ist es nicht ratsam, im laufenden Betrieb ein Gerät anzuschließen, weil dies Schäden verursachen kann. Um ein Gerät zu wechseln, sollte der Rechner also ausgeschaltet sein. Dies gilt insbesondere für die parallele und die serielle Schnittstelle. Anders verhält es sich bei USB-Schnittstellen (USB).

* * *

Schnitt|stel|le, die: 1. Nahtstelle (2): Die Ufologie, die auf der S. zwischen esoterischem Geisterglauben und Hightech-Faszination blüht, gilt Experten nun als Heilslehre mit eindeutig religiösem Charakter (Woche 11. 4. 97, 26). 2. (EDV) Verbindungsstelle zwischen Funktionseinheiten eines Datenverarbeitungs- od. -übertragungssystems, an der der Austausch von Daten oder Steuersignalen erfolgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnittstelle — Schnittstelle …   Deutsch Wörterbuch

  • Schnittstelle — ↑Interface, 2Port, ↑SCSI …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schnittstelle — Die Schnittstelle oder das Interface ([ˈɪntəfeɪs] oder [ˈɪnt̬ɚfeɪs], englisch für Grenzfläche) ist der Teil eines Systems, der der Kommunikation dient. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Naturwissenschaft und bezeichnet die physikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittstelle — die Schnittstelle, n (Aufbaustufe) Teil eines Systems, der der Kommunikation dient, Interface Beispiel: Die Schnittstelle dieses Programms ist sehr leicht zu bedienen …   Extremes Deutsch

  • Schnittstelle — sąsaja statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coupling; interface; interface unit vok. Grenzschicht, f; Interface, n; Kopplung, f; Schnittstelle, f rus. интерфейс, m; связывание, n; связь, f; сопряжение, n; устройство сопряжения, n pranc …   Automatikos terminų žodynas

  • Schnittstelle (UML) — Eine Schnittstelle (engl. interface) ist in der Informatik ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Eine Schnittstelle deklariert eine Liste von Attributen, Operationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittstelle (objektorientierte Programmierung) — In der objektorientierten Programmierung (OOP) vereinbaren Schnittstellen (engl. Interface) gemeinsame Signaturen von Methoden oder Funktionen, welche in unterschiedlichen Klassen implementiert werden. Die Schnittstelle gibt an, welche Methoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittstelle (Programmierung) — Eine Schnittstelle (englisch interface) dient in der objektorientierten Programmierung der Vereinbarung gemeinsamer Signaturen von Methoden, welche in unterschiedlichen Klassen implementiert werden. Die Schnittstelle gibt dabei an, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittstelle — Schnịtt·stel·le die; EDV; ein Programm oder technisches Teil, das möglich macht, dass Computer, Programme, Drucker usw (auch von verschiedenen Herstellern) zusammen benutzt werden können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schnittstelle — Interface. 1. Allgemein: Berührungspunkt zwischen verschiedenen Sachverhalten oder Objekten. 2. Im Software Engineering verschiedene Verwendungen: (1) Im Sinn von ⇡ Modulschnittstelle; (2) im Sinn von ⇡ Benutzerschnittstelle (Berührungspunkt… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”